
Eine Reise zu dir selbst
Hole deine Neugier hervor, erfinde deine Zukunft neu. Denke groß: Was möchtest du in der Welt verändern? Wofür willst du dich einsetzen? Welche deiner Talente und Stärken dürfen sichtbar werden?
Hole deine Neugier hervor, erfinde deine Zukunft neu. Denke groß: Was möchtest du in der Welt verändern? Wofür willst du dich einsetzen? Welche deiner Talente und Stärken dürfen sichtbar werden?
Manchmal staunen wir selbst, wie viel Großes und Bewegendes direkt vor unserer Haustüre liegt: inspirierende Veranstaltungen, kleine Naturwunder, Begegnungen voller Wärme. Vielleicht braucht es nur den richtigen Blick – oder einen Schritt zurück – um sie wirklich zu sehen.
Wenn wir Wirtschaft nicht länger nur als Motor des Profits betrachten, sondern als eingebetteten Teil des Lebens und der Natur, öffnen sich neue Horizonte.
Es ändern sich grad die Regeln und eine Kultur der Angst greift um sich. Und wir alle wissen, wie fatal sich das auf den Innovationsgeist, auf Kreativität auf den Humor und das fröhliche Miteinander auswirkt.
Was hat uns 2024 positiv überrascht?
Worüber haben wir immer wieder den Kopf geschüttelt?
Was hat uns beeindruckt und inspiriert?
Wenn Mitarbeitende sich gegenseitig etwas zutrauen, ihr Wissen teilen und gemeinsam an einem Strang ziehen, entsteht eine lebendige Dynamik.
... hier einige Bücher, die uns in den letzten Monaten begleitet haben.
Der Pensionsbeginn ist weit mehr als nur der letzte Arbeitstag – er ist ein tiefgreifender Wendepunkt, der sowohl Mitarbeitende als auch Unternehmen vor besondere Herausforderungen stellt.
In dieser Phase geht es zugleich um individuelle Neuorientierung, den herausfordernden Umgang mit Emotionen und um strategische Unternehmensentscheidungen.
Wie kann der Wissensverlust vermieden und ein nahtloser Übergang gestaltet werden? Warum ist es entscheidend, «Off-boarding» mit der gleichen Sorgfalt wie «On-boarding» zu betrachten? Und warum kann genau dieses Thema eine Teillösung für den Fachkräftemangel sein?
Wie gern würde ich über "taktvolle" Entscheidungen staunen, die das "Dazwischen" berücksichtigen.
Niemand kümmert sich wirklich darum. Alle machen ihren Job. That's it.